Athletiktraining, Prävention & Rehabilitation
Training des neuronalen Anforderungsprofils
Ziel ist es, dich beim Training deiner Sportart, im Alltag, in der Verletzungsprävention oder in der Rehabilitation zu unterstützen. Dabei entwickeln wir ein Verständnis für das neurozentrierte Training, um die Möglichkeiten deines Trainings zu erweitern, ohne dein Training komplett auf den Kopf zu stellen. Dazu erarbeiten wir die neuronalen Anforderungen deiner Sportart oder deines Alltags und testen, ob dein Nervensystem optimiert oder korrigiert werden muss.
Visuelles Training kombiniert mit sportartspezifischen Bewegungen




Rehabilitationstraining
Athletiktraining
Analyse der bewegungssteuernden Systeme
Fehlersuche in der Kommunikationskette
Sensory before Motor!
Präventionstraining
"Train smarter, not just harder."
Athletiktraining, Prävention & Rehabilitation
Training des neuronalen Anforderungsprofils
Ziel ist es, dich beim Training deiner Sportart, im Alltag, in der Verletzungsprävention oder in der Rehabilitation zu unterstützen. Dabei entwickeln wir ein Verständnis für das neurozentrierte Training, um die Möglichkeiten deines Trainings zu erweitern, ohne dein Training komplett auf den Kopf zu stellen. Dazu erarbeiten wir die neuronalen Anforderungen deiner Sportart oder deines Alltags und testen, ob dein Nervensystem optimiert oder korrigiert werden muss.
Visuelles Training kombiniert mit sportartspezifischen Bewegungen
Athletiktraining
Sensory before Motor!




Rehabilitationstraining
Fehlersuche in der Kommunikationskette
Präventionstraining
Analyse der bewegungssteuernden Systeme
Training
Oberstes Ziel ist es, die Athleten so zu trainieren, dass sie den Anforderungen ihrer Sportart gerecht werden. Dadurch stellt das Training der neuronalen Anforderungen ein großes Potential für die Athleten dar.
  • 1. Ziele definieren
    Nachdem du mich kontaktiert hast, treffen wir uns an einem abgesprochenen Ort. Durch eine ausführliche Anamnese und die präzise Definition deiner Ziele legen wir gemeinsam den Grundstein für deine individuelle Betreuung.
  • 2. Testen
    Um dein sportartspezifisches Training optimal zu gestalten, überprüfe ich anhand von neurologischen und funktionellen Tests, ob du den neuronalen sowie biomechanischen Anforderungen deiner Sportart gerecht wirst.
  • 3. Neurozentriertes Training
    Nach den Tests erarbeiten wir individuell zugeschnittene Übungen, die dein Nervensystem optimieren oder korrigieren werden. Das können integrierte Übungen zu deinem normalen Training oder ein isoliertes Neurotraining sein.